Wenn ich einmal nicht weiß, was ich kochen soll, ist Einfach genießen mein erster Griff ins Regal. Der Titel hält was er verspricht. Nigel Slater ist einer der wenigen Autoren, die wirklich über Essen schreiben können und nicht nur Rezepte abdrucken. Er liebt Essen, und das merkt man seinen Texten einfach auch an. Slater, der als introvertierte und zumindest in Großbritannien nicht minder bekannte Version von Jamie Oliver durchgehen kann, verfolgt eine regelrechte Philosophie des guten Essens. Dabei bleibt er immer schön am Boden. Sein Geschmack ist alles andere als versnobt. So vergöttert er Smarties, lässt nichts über Brühwürfel, den Pizzaservice oder Fertiggerichte kommen. Gleichzeitig weckt er Verständnis für einfache Gerichte und ganz grundlegende Geschmackskompositionen. Wenn schon kochen, dann gut. Qualität vor Quantität und Petersilie statt Zitronengras. Einfach genießen bietet neben ausführlichen Ratschlägen zu Kochtechniken, Grundausstattung für die Küche und einem Saisonkalender – den man als Anregung immer wieder gerne heranzieht – Grundrezepte mit Variationen. Einfach genießen enthält etwa ein Rezept für ein simples, aber sehr schmackhaftes Weißbrot, oder führt vor, wie man Pak Choi verarbeitet. Aber auch alle möglichen Rezepte von Braten und Beilagen, von Pastinakenpüree über gebackenen Kürbis, sind in diesem Buch vertreten. Das klingt wie für Anfänger gemacht und das ist es auch – aber auch für Profis, die oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen
Favoriten
Eine Wintersuppe als Hauptmahlzeit
Üppige, wärmende Suppe aus Kichererbsen oder Bohnen.
Eine preiswerte Spaghetti-Mahlzeit
Ein zugegeben üppiges Gericht aus Pasta, Brotbröseln und Speck mit tollen Variationen.
Eine spektakuläre Nachspeise für eine besondere Gegelenheit
Hier handelt es sich um eine Pawlowa. Der Klassiker aus Baiser und Sahne fehlt in inzwischen bei keinem Koch aus Großbritannien. Slater führt eine wunderbare (Winter-) Variante mit Passionsfrüchten an.
hi helma, ich bin fan von eurem neuen blog und schon längst vom herrn nigel slater!!
Von GrafikerInnen freut mich das Kompliment umsomehr! Und es folgen weitere, demnächst das Canteen-Kochbuch!
wie geht denn nun die kichersuppe?
Nigel Slater hat auf I tunes ganz tolle Podcasts, die man gratis runterladen kann.
Danke für den Tipp, das probiere ich heute gleich aus!